Lara Görzen (M.Sc.)

In meiner therapeutischen Arbeit möchte ich zunächst Ihre individuelle Situation und Problematik vertieft verstehen. Dabei stellt eine wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre die Basis unserer Zusammenarbeit dar. Darauf aufbauend erarbeiten wir nachvollziehbare Erklärungen für Ihre Symptomatik und Ihre Probleme, sodass wir einen individuell angepassten Therapieplan entwickeln können. Die Vorgehensweise ist stets am Stand der wissenschaftlichen Forschung orientiert und berücksichtigt gleichzeitig Ihre persönlichen Ziele, Stärken und Möglichkeiten. Wichtig ist mir insbesondere, dass die Vorgehensweise für Sie stets transparent und verständlich ist. Ich freue mich darauf, mit Ihnen neue Lösungswege zu erarbeiten und Sie bei der Umsetzung zu unterstützen.

Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen in der Verhaltenstherapie von Menschen mit Angststörungen, Depressionen, Schmerzstörungen und interaktionellen Problemen.

Abrechnungsmöglichkeiten der Psychotherapie: Private Krankenversicherungen, Beihilfen (für Beamte), Selbstzahler.

Seit 2021
Angestellte Psychologische Psychotherapeutin im Zentrum für Psychotherapie Wiesbaden Prof. Dr. Frank Petrak MVZ GmbH*

2021
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) und damit Abschluss der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin

2020 – 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Verhaltenstherapeutischen Ambulanz Gießen, Prof. Dr. Rudolf Stark (Schwerpunkte: Ambulante Psychotherapie, Organisation und Koordination von Teilbereichen der Weiterbildung)

2019-2020
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Verhaltenstherapeutischen Ambulanz Gießen, Prof. Dr. Rudolf Stark. Durchführung ambulanter Gruppentherapien bei chronischen Schmerzen

2018-2019
Psychotherapeutische Tätigkeit in der Vogelsbergklinik, Reha-Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie

2018
Beginn der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in der Verhaltenstherapeutischen Ambulanz Gießen

2015-2017
Studium der Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Psychologie

2012-2015
Studium der Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum, Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie

*die Umwandlung des seit 2001 bestehenden Zentrums für Psychotherapie Wiesbaden zu einem Medizinischem Versorgungszentrum (MVZ/GmbH) erfolgte ab dem 01.01.2022